Impressum


Verantwortlich:


Impressum

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes/Teledienstgesetzes:
BackandNeck Seminare Lübeck

Dr. Mathias Rosenbaum
Arzt für Allgemeinmedizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Spezielle Schmerztherapie
Parade 8
23568 Lübeck
Telefon 0451 / 757 87
Fax 0451 / 70 20 849

Kammerzugehörigkeit, Aufsichtsbehörde, Berufsordnung
für alle oben aufgeführten Ärzte:
Ärztekammer Schleswig-Holstein
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Berufsordnung

Texte

Die Texte stammen von Mathias Rosenbaum
Texte, die nicht von Mathias Rosenbaum,  erstellt wurden, sind mit einer Quellenangabe (und wenn möglich einer Verlinkung) gekennzeichnet.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanenten inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Finanzierung/Abhängigkeiten

Diese Internetseiten wurden ganz ohne Sponsoren aus eigenen Mitteln finanziert. Es bestehen insofern keinerlei Abhängigkeiten von Dritten, wie zum Beispiel von Pharmaunternehmen.

Fotografie:

Ulrich Bühning
www.dielenhaus.de

Kolja Schulze-Rohr
www.fotografie-luebeck.info

Datenschutzerklärung

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die Website „www.backandneck.de“. Sie gilt nicht für Websites, auf die diese Website verlinkt. Sofern unser Webangebot Links zu den Seiten anderer Anbieter oder Content Provider enthält, sind diese im Text als solche kenntlich gemacht. Bitte beachten Sie die auf der verlinkten Website gesondert aufgeführten Datenschutzhinweise zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Personenbezogene Daten werden in unserer Praxis (Impressum) ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die im Zusammenhang mit einer bestimmten oder bestimmbaren Person stehen, zum Beispiel Angaben zu Ihrer Identität wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Handy-Nummer und Geburtsdatum. Diese Daten werden nur gespeichert, wenn Sie sie uns aktiv übermitteln. Soweit möglich, gewährleisten wir den Besuch unserer Website, ohne personenbezogene Daten zu erheben.

Unser Seminar möchte Ihnen anhand dieser Datenschutzbestimmungen erläutern, welche Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen. Beachten Sie bitte, dass wir unsere Datenschutzbedingungen unseren Services, Anforderungen und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen von Zeit zu Zeit anpassen. Bitte schauen Sie daher immer wieder auf unsere Website, um von solchen Änderungen zu erfahren.
Verantwortlicher

Verantwortlicher für diese Internetseiten ist

BackandNeck Seminare
Dr. Mathias Rosenbaum
Parade 8
23568 Lübeck
Telefon 0451 / 757 87
Fax 0451 / 70 20 849

Weitere Angaben können Sie dem Impressum entnehmen.

Allgemeines

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir beachten dabei den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird – soweit nicht unbedingt erforderlich – auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

Die Nutzung unserer Internetseiten ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn die Eingabe von Daten möglich ist, so ist dies immer freiwillig (z.B. bei einem Kontaktformular).

Es werden keine auf diesen Internetseiten etwaig erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, sodass auch keine Übermittlung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten an bzw. in einem sogenannten Drittstaat außerhalb der Europäischen Union erfolgt.
Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Internetseiten

Um Internetseiten in Ihrem Browser darzustellen, ist es technisch erforderlich, die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts zu verarbeiten. Außerdem ist die Übermittlung weiterer Informationen über den Browser Ihres Endgeräts und Ihren Seitenaufruf notwendig.

Um die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Fehler auf den Internetseiten zu beheben, werden folgende Daten protokolliert:

    IP-Adresse des aufrufenden Rechners
    Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
    Betriebssystem des aufrufenden Rechners
    Browser-Typ, Browser-Version und Browser-Sprache
    Aufgerufene Seite
    Übertragene Datenmenge
    Verweisende URL
    Verbindungsstatus

Die IP-Adresse wird nach spätestens sieben Tagen (dies entspricht der geltenden Rechtsprechung) von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Ein Personenbezug kann aus den verbleibenden Daten nicht mehr hergestellt werden.

Wenn Sie weitere Dienste unserer Webseiten benutzen, die eine Registrierung erfordern, werden Ihre Registrierungs- bzw. Anmeldedaten (Vorname, Nachname, Benutzername und ggf. weitere persönliche Informationen, die Sie bei der Registrierung angeben) durch uns verarbeitet. Der Nutzung dieser Daten durch uns, haben Sie bei der Registrierung zugestimmt.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

Kontaktformular

Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen ein Kontaktformular an, über das Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Neben den freiwilligen Angaben und Ihrem Nachrichteninhalt werden die  folgenden von Ihnen erfragt:

Anrede

Nachname

E-Mail-Adresse

Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.

Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden in der Regel in unserem CRM-System gespeichert. Das CRM-System wird regelmäßig dahingehend überprüft, ob Daten gelöscht werden können. Wenn diese Daten nicht weiter erforderlich sind oder ein entgegenstehendes Interesse Ihrerseits überwiegt, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist die Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

Cookies

Zur Unterstützung Ihrer Navigation auf unseren Internetseiten, verwenden wir sogenannte Session-Cookies. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die eine Internetseite im Arbeitsspeicher des Computers oder des mobilen Gerätes des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern.

Im Gegensatz zu dauerhaften Cookies, die Besucher auch nach langer Zeit wieder erkennen können, werden die von uns eingesetzten Session-Cookies gelöscht, wenn Sie unsere Internetseiten verlassen.

Im Bereich der Webanalyse setzen wir zum anderen aber auch Cookies mit einer Speicherfrist von 3 Stunden ein (s.u.).

Das Setzen von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden. Wir weisen aber darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann u.U. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseiten.

Open Street Maps

Auf diesen Internetseiten werden Karten-Services der OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands B72 1JU, United Kingdom (kurz OSMF) genutzt. Ihr Browser oder Ihre Anwendung verbindet sich mit von der OSMF betriebenen Servern, die in Großbritannien (UK) und anderen Ländern stehen. Weitere Information zur Verarbeitung von Benutzerdaten durch die OSMF finden in der „OSMF privacy policy“ https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.
Ihre Rechte als Betroffene oder Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.

Um eine Auskunftsanfrage zu bearbeiten, müssen wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten verarbeiten. Die Erlaubnis dazu erteilen Sie uns durch Ihre Anfrage.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Sie können die Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer auf diesen Internetseiten erfassten personenbezogenen Daten verlangen, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht und auf die erfassten Daten anwendbar ist.

Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer auf diesen Internetseiten erfassten personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben widersprechen und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, beides soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht und auf die erfassten Daten anwendbar ist.

Minderjährige

Der Schutz personenbezogener Daten von Kindern ist uns ein besonderes Anliegen. Wir erheben daher wissentlich keine Daten von Minderjährigen, sofern nicht die Erziehungsberechtigten ihre Zustimmung erteilt haben. Wenn wir erkennen, dass Minderjährige ohne entsprechende Zustimmung bei uns selbst persönliche Daten eingeben oder über solche Personen persönliche Daten eingegeben werden, löschen wir diese Daten.
Datenschutzbeauftragter

Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten für unsere Praxis ist rechtlich nicht erforderlich.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz zu beschweren.

Sie können dies z. B. bei der für unsere Geschäftsstelle zuständigen Aufsichtsbehörde tun:

Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein

Marit Hansen
Diplom-Informatikerin

Holstenstraße 98
24103 Kiel

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Telefon: 0431 988-1200
Fax: 0431 988-1223

https://www.datenschutzzentrum.de/
Änderung dieser Datenschutzhinweise

 ch überarbeite diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an diesen Internetseiten oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter: https://www.backandneck.de

Stand: 01.02.2019